Regulatorische Vorgaben
Ein Multifunktionsdichtband besteht nicht einfach aus einem vorkomprimierten, imprägnierten Fugendichtband in veränderter Dimension. Die Vorgaben der GEG, der DIN 4108-7 und nicht zuletzt der RAL-Vorgaben aus dem Leitfaden zur Montage sind komplexer, die Anforderungen an die Fugenabdichtung klar definiert.
- Luftdichtigkeit
- Wärmeschutz
- Wetterschutz
- Schallschutz
Diese 4 Eigenschaften sind zu erfüllen. Zudem gilt der Grundsatz, dass die innere Abdichtung einen höheren sd-Wert haben muss als die äußere Abdichtung, um den Dampfdiffusionsstrom nicht negativ zu beeinflussen. Dafür gibt die DIN 4108-3 genaue Grenzwerte an. In verschiedenen Publikationen wird immer wieder ein Dampfdruckgefälle von >6:1 gefordert. Dies bedeutet, dass die innere Abdichtung um mind. das 6-fache höher als die äußere Wetterschutzebene sein muss.
Technischer Vorsprung
ISO-BLOCO-ONE hebt sich durch viele technische Eigenschaften von Wettbewerbsprodukten ab. Diese Eigenschaften werden nachfolgend detaillierter beschrieben.
Folienmembran & Dampfdiffusion
Die erste besondere Produkteigenschaft ist die Verwendung einer Folienmembran auf der Innenseite des Dichtbandes. Die Abdichtung erreicht damit einen definierten sd-Wert von 25m. Das Dampfdiffusionsgefälle liegt bei ISO-BLOCO ONE bei >50:1. Diese Werte sind definiert und geprüft. Viele Wettbewerber hingegen geben keinen konkreten sd-Wert an, da dieser meist nur minimal höher liegt als die äußere Abdichtung. Bei einem sd-Wert von 0,58m ist auf den Datenblättern zum Beispiel häufig nur von „innen dichter als außen“ die Rede. Häufig werden zudem keine Prüfungen vorgelegt, obwohl Fugendichtbänder nach der DIN 18542 geprüft werden müssen.
Luftdichtigkeit & Fugenduchlasskoeffizient (a-Wert)
ISO-BLOCO ONE hat durch die patentierte PE-Folie einen unschlagbaren a-Wert von 0,00 m³/[h•m(daPa)n]. Im Vergleich dazu haben die Bänder der Wettbewerber in der Regel nur a-Werte von <0,1 m³/[h•m(daPa)n].
Zertifizierungen & Prüfungen
ISO-BLOCO ONE ist das einzige Multifunktionsdichtband aus Schaumstoff mit MF1-Prüfung und RAL-Zertifizierung. Dadurch entsteht eine deutliche, qualitative Abgrenzung. Wenn in öffentlichen Ausschreibungsunterlagen B1 gefordert wird, kann im Vergleich zum Wettbewerb auch diese Forderung erfüllt werden.
Fugenfunktionsbereich & Schallschutz
Bauanschlussfugen verlaufen in der Regel nicht parallel, daher werden für eine funktionierende Abdichtung Bänder mit hohem Fugenfunktionsbereich benötigt. ISO-BLOCO ONE kann für Fugen von 2-12mm, 3-18mm, 5-30mm eingesetzt werden. In den angegeben Fugenbreiten ist die Luftdichtigkeit und Schlagregendichtigkeit gesichert. Wettbewerbsprodukte stehen hier hinten an, da sie nur Fugen von 5-10mm oder 7-15mm sowie 10-20mm oder 15-30mm abdichten können. So müssten in schräg verlaufenden Fugen 2 oder sogar 3 Bänder zum Einsatz kommen. ISO-BLOCO ONE ist in der Ausgangsstärke sehr dünn (nur 2 bis max. 5mm). So verbleibt bei der Montage genug Platz um den Rahmen in die Laibung zu stellen, das Band nimmt nur wenig Platz ein und füllt in expandierter Form dennoch die Fuge funktionssicher aus. ISO-BLOCO ONE hat Schallschutzprüfungen bis zu einem Abminderungswert von 56dB (in 10mm Fugen) erfolgreich absolviert.
Fazit
Alle Anforderungen der DIN 18542 werden mehr als erfüllt, ISO-BLOCO ONE ist die Ein-Band-Lösung für eine 100% perfekte Fensterabdichtung.