OLG Schleswig, Urteil vom 31.07.2009 (Az.: 3 U 80/08) – Mit dem Urteil vom 31.07.2009 wurde durch das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass die Missachtung von Herstellervorschriften bei der Verarbeitung von Produkten zu einem Werkmangel führt.
Mit dem EMICODE®-Kennzeichnungssystem ausgezeichnete Produkte stehen für moderne, lösemittelfreie und emissionsarme Bauprodukte. EMICODE® ist die markenrechtlich geschützte Bezeichnung für ein Klassifizierungssystem, mit dem sich Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte nach ihrem Emissionsverhalten in die drei folgenden Klassen einstufen lassen:
In Verbindung mit der Abdichtung von Baubewegungsfugen mit spritzbaren Dichtstoffen wie Silikon, Acryl oder PU wird immer wieder der Begriff der sog. Wartungsfuge strapaziert. Häufig verwendet man diesen Begriff auch um Einschränkungen im Rahmen der Gewährleistung bei abgerissenen Fugen zu erreichen. Dies führt in der Regel zu Unstimmigkeiten zwischen den Parteien.
Die DIN 18542 in der Ausgabe 2020 legt die Anforderungen und Prüfverfahren für imprägnierte, vorkomprimierte Fugendichtsbänder und imprägnierte Multifunktionsdichtbänder aus Polyurethan (PU) , die zur Abdichtung von Fugen der Gebäudehülle im Hochbau dienen, fest. Anschlussfugen, Bauteilfugen und Bewegungsfugen werden mit den nach DIN 18542:2020 geprüften Produkten dauerhaft schlagregendicht und luftdicht abgedichtet.