Um eine optimale Haftung zu erreichen, muss der Untergrund zu Beginn auf dessen Eignung überprüft werden. Obwohl das Bitumenband selbstklebend ist, haftet es am besten auf glatten und vorgeprimerten Oberflächen, die frei von Verunreinigungen sind. Rückstände sollten vor der Montage restlos entfernt werden. Zudem sollte der Untergrund vollständig trocken, fest und tragfähig sein.
Um die Verbindung des Bitumenbands mit dem Untergrund zu stärken und eine optimale Haftwirkung zu erreichen, muss dieser vorher mit einem Haftvermittler behandelt werden. Auch bei porösen oder rauen Oberflächen ist die Nutzung eines Primer vorgeschrieben.
Beim Verkleben einer Bitumenbahn sollten Sie auf alle Fälle exakt arbeiten, da beispielsweise Luftblasen unbedingt vermieden und aus dem verlegten Bitumenband herausgedrückt werden sollten. Sie sollten darüber hinaus darauf achten, dass beim Verkleben keine Falten entstehen. Nur so kann eine optimale und dauerhafte Verklebung gewährleistet werden.
Kleinere Stücke schneiden Sie einfach auf die gewünschte Länge zu, bevor Sie die Schutzfolie abziehen und das Bitumenband anbringen. Zum Andrücken des Bands und Entfernen der Luftblasen, ist immer eine Anpressrolle zu verwenden.
Beim Verlegen einer langen Bitumenbahn können Sie die Schutzfolie nach und nach abziehen, um Faltenbildungen zu vermeiden. Auch in diesem Fall sollte die Bahn im Anschluss angepresst und angerollt werden um eine gute Haftung zu erreichen und Luftblasen zu vermeiden.
Ob kleine Stücke oder eine ganze Bahn: Treffen zwei Stücke Bitumenband aufeinander, sollten Sie auf jeden Fall miteinander ausreichend überlappen.
Durch seine vielseitigen Eigenschaften kann das Bitumenband in vielen Anwendungsbereichen und für verschiedene Abdichtungsbelange genutzt werden. Die häufigsten Anwendungsbereiche sind wie folgt:
Mit dem ISO-CONNECT KSKSEAL bietet ISO-Chemie eine flexible, selbstklebende Abdichtungsbahn aus kunststoffmodifiziertem Bitumen zur äußeren Abdichtung von Fenster- und Türelementen im Fassadenbau. Das Bitumenband wurde speziell für erdberührende Bauteile entwickelt und dichtet dauerhaft und zuverlässig gegen nichtdrückendes Wasser, nichtstauendes Sickerwasser sowie Bodenfeuchte ab.
Die Bitumendichtungsbahn bietet Ihnen folgende Vorteile: