Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
DE
DE
PL
FR
IT
FI
ES
UK
EN
45 Jahre Hersteller
Mein ISO-Portal
Warenkorb
PRODUKTETOOLS & PLANUNGISOPEDIATRAININGAKTUELLESKARRIEREISO-CHEMIESERVICEKONTAKT
ISO-Chemie Logo
  • Startchevron_right
  • Alle Produktechevron_right
    • Abdichtungsprodukte
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • KategorienameMultifunktionsband
    • KategorienameVorwandmontage Systeme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Einsatzbereiche
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Abdichtungssysteme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
  1. Startchevron_right
  2. Produktechevron_right
  3. Butylband

Butylband

Extrastarkes und beidseitig klebendes Butylband zur Abdichtung von Anschlussfugen, Rissen, Nähten und Überlappungen im Baubereich

Produktkategorie auswählen
Gebäudeabdichtung
Abdichtungsprodukte
Fugendichtband vorkomprimiert
Multifunktionsband
Vorwandmontage System
Fensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
Profilfüller
Entkopplungsband und Vorlegeband
PU-Schaum und Zubehör
Dichtstoffe und Zubehör
Montagekleber
Primer
Butylband
Bitumenband
Luftdichtes Klebeband
Brandschutzdichtung
WDVS-Dämmung
Mauerwerksfüller
Rundschnur
Fensterbankformteil
Unterbauprofil
Akustikdämmstreifen
Abdichtungszubehör und Werkzeuge
Abdichtungssysteme
ISOµ-Holzbaudichtsystem
ISO³-Fensterdichtsystem
ISO³-Fassadendichtsystem
ISOF-Brandschutzsystem
ISOM-Metallbaudichtsystem
ISOE-WDV Dichtsystem
Schaumstofftechnik
Schaumstoffeinsätze für Koffer und Behälter
Präsentationsverpackungen
Komplettverpackungen
Logistik- und Transportverpackungen
Technische Anwendungen
Sport, Freizeit und Promotion
Kennzeichnungssystem
1 Produkt
Sortierungarrow_right
ISO-BUTYL
ISO-BUTYL Produktbild
ISO-BUTYLZur Abdichtung von Anschlussfugen, Rissen, Nähten und Überlappungen im gesamten Baubereich
  1. Startchevron_right
  2. Inhaltchevron_right
    1. Eigenschaften und Vorteile von Butylbändern
    2. Butylband Verwendung
    3. Butylband Anwendung
    4. Butyl Dichtband kaufen bei ISO-Chemie
  3. FAQchevron_right
  4. Downloadschevron_right

Butylband

Ein Butylband ist die ideale Alternative zu den gängigen spritzbaren Dichtstoffen. Ob Anschlussfugen, Risse, Nähte oder Überlappungen - Butylbänder sind eine hervorragende Lösung für eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung und damit im Baubereich unverzichtbar.

Die ISO-BUTYL Produktreihe zeichnet sich vor allem durch eine hohe und hervorragende Klebekraft, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit aus. Die vielseitigen Butyl Dichtband-Varianten bieten viele Anwendungsmöglichkeiten und sind wahlweise beidseitig selbstklebend, mit reißfester Aluminiumkaschierung oder synthetischer Vlieskaschierung erhältlich.

Eigenschaften und Vorteile von Butylbändern

Butylbänder zeichnen sich durch ihre wasserabweisenden Eigenschaften und eine hohe Klebkraft aus. Damit eignen sie sich zur zuverlässigen Abdichtung von Nähten, Rissen, Anschlussfugen und Überlappungen im gesamten Baubereich.

ISO-BUTYL Produktvorteile im Detail:

  • Nicht korrodierende Wirkung
  • Lösungsmittelfrei
  • Bitumenfrei und bitumenverträglich
  • Permanent klebend
  • Entspricht den Anforderungen des IVD-Merkblattes Nr. 5
  • Sehr gute Verträglichkeit mit den meisten bekannten Baustoffen

Butylband Verwendung

Die gute Verträglichkeit mit den meisten Materialien ermöglicht einen vielfältigen Einsatz von Butylband. Aufgrund der wasserabweisenden Eigenschaften eignet es sich besonders gut für Abdichtungsarbeiten auf schwierigen Untergründen. Häufige Einsatzgebiete sind überlappende Fugen und Spalten sowie Übergänge von unterschiedlichen Werk- und Baustoffen.

Butylband Anwendung

Bei der Anwendung von Butylbändern ist darauf zu achten, dass die Haftflächen tragfähig, trocken, staub- und trennmittelfrei sind. Nur so kann beim Abdichten ein zuverlässiges und langanhaltendes Ergebnis erzielt werden. Kräftiges Anrollen und Andrücken verbessert die Haftung. Bei ausreichendem Anpressdruck bleibt die Dichtigkeit auch bei geringer Verschiebung der Haftflächen erhalten.

Butyl Dichtband kaufen bei ISO-Chemie

Die ISO-BUTYL Produktreihe ist auf Basis von Butylkautschuk wahlweise in der beidseitig selbstklebenden Ausführung mit reißfester Aluminiumkaschierung oder mit synthetischer Vlieskaschierung erhältlich.

Butyl Klebeband beidseitig selbstklebend

Das selbstklebende Butyl Klebeband von ISO-Chemie ist hervorragend für überlappende Konstruktionen geeignet. Das Butyl Klebeband wird mit der freien Materialseite auf die vorbestimmte Haftfläche aufgelegt und angedrückt. Anschließend wird das Trennpapier oder die Folie abgezogen und die freie Dichtseite mit dem vorgesehenen Werkstoff montagegerecht überlappt und die Dichtflächen zusammenpresst.

Butyl Vliesband und Alu Butylband

Das ISO-BUTYL ALUBAND bzw. ISO-BUTYL VLIESBAND wird für abdeckende Dichtungen eingesetzt. Die klebende Butylseite wird dabei mittels Andruckrolle auf dem vorbehandelten Haftgrund aufgeklebt und anschließend sorgfältig und fest angedrückt. Der Vorteil eines Butyl Vliesbands liegt in der Überputzbarkeit.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Butylband? unfold_less

Ein Butylband ist ein selbstklebendes, einfach zu verarbeitendes Klebeband zur Abdichtung. Dank der hohen Klebkraft und der flexiblen Oberfläche kann es auch auf schwierigen Untergründen und damit in vielen Bereichen eingesetzt werden.

Was ist Butyl Klebeband? unfold_less

Egal ob Klebeband aus Butyl, Butylbänder oder Bitumenbänder - bei all diesen Bezeichnungen handelt es sich um Klebebänder, die zur Abdichtung dienen und sich durch eine flexible Oberfläche und hohe Klebekraft auszeichnen.

Was ist der Unterschied zwischen Bitumenband und Butyl Dichtband? unfold_less

Bitumenband oder eine Bitumendichtungsbahn besteht aus kunststoffmodifiziertem Bitumen. Das flexible Material wird häufig zur äußeren Abdichtung von Tür- und Fensterelementen im Fassadenbau eingesetzt. Es dient zum Schutz gegen nichtstauendes Sickerwasser, Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser zur Schwellenabdichtung.

Butyl Dichtband wird in der Regel auf Basis von Butylkautschuk hergestellt und zeichnet sich durch wasserabweisende Eigenschaften und eine hohe Klebekraft aus. Es eignet sich zur zuverlässigen Abdichtung von Nähten, Rissen, Anschlussfugen und Überlappungen im gesamten Bauchbereich.

Was ist Alu Butyl? unfold_less

Ein Alu Butylband ist einseitig mit Aluminium beschichtet, wie bspw. das ISO-BUTYL ALUBAND von ISO-Chemie auf Basis von Butylkautschuk.

Welches Butyl Band kann man überstreichen oder überputzen? unfold_less

Wer nach der Verarbeitung von Butyl Band dieses überstreichen oder überputzen möchte, sollte ein Band verwenden, welches auf einer Seite mit Vlies beschichtet ist, wie beispielsweise das ISO-BUTYL VLIESBAND von ISO-Chemie.

Worauf muss beim Abdichten mit einem Butylband geachtet werden? unfold_less

Beim Abdichten mit einem Butylband ist darauf zu achten, dass die Haftflächen tragfähig, trocken, staub- und trennmittelfrei sind. Kräftiges Anrollen oder Andrücken ist für eine gute und zuverlässige Abdichtung Voraussetzung.

Welche Voraussetzungen müssen Butylbänder erfüllen, damit sie zum Einbau von Fenstern geeignet sind? unfold_less

Bei der Verwendung von raumseitigen Abdichtungsprodukten ist darauf zu achten, dass diese eine hohe Wasserdampfdiffussionsdichtigkeit aufweisen.

Welche Anwendungsmöglichkeiten hat ein Butyl Dichtband? unfold_less

Ein Butyl Dichtband eignet sich für viele Abdichtungsarbeiten, auch auf schwierigen Untergründen. Insbesondere im Einsatz bei überlappenden Fugen und Spalten sowie bei Übergängen von unterschiedlichen Materialien, Werk- und Baustoffen haben sich diese bewährt.

Wie viel Putz brauche ich, um ein Butylband zu überziehen? unfold_less

Die zu verwendende Menge an Putz ist abhängig vom verwendeten Butylband. Am besten orientiert man sich an den entsprechenden Herstellerangaben. Zu beachten ist, dass die Bewegungszone nicht überputzt werden darf.

Welche Butylbänder sind für den Innen- und Außenbereich geeignet? unfold_less

Prinzipiell sind Butylbänder sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet. Für welches man sich entscheidet, hängt auch von der weiteren Verarbeitung ab (ob das Band beispielsweise überstrichen oder überputzt werden soll).

Downloads

Produktdatenblatt: ISO-BUTYL
downloadmenu_book
Produktdatenblatt: ISO-CONNECT KSKSEAL
downloadmenu_book
ISO-Chemie Logo
  • check Made in Germany
  • check Normgerecht
  • check Innovativ
  • check Nachhaltig
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

  • ISO-Chemie GmbH
  • Röntgenstraße 12
  • 73431 Aalen
  • phone +49 7361 94 90-0
  • fax +49 7361 94 90-90
  • info@iso-chemie.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Finden Sie Ihr ISO-Chemie Abdichtungsprodukt in der ISO-APP!
ISO-Chemie App im App Store downloadenISO-Chemie App im Google Playstore downloaden

© ISO-Chemie GmbH. All rights reserved.Use the blue technology.