Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
DE
DE
PL
FR
IT
FI
ES
UK
EN
45 Jahre Hersteller
Mein ISO-Portal
Warenkorb
PRODUKTETOOLS & PLANUNGISOPEDIATRAININGAKTUELLESKARRIEREISO-CHEMIESERVICEKONTAKT
ISO-Chemie Logo
  • Startchevron_right
  • Alle Produktechevron_right
    • Abdichtungsprodukte
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • KategorienameMultifunktionsband
    • KategorienameVorwandmontage Systeme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Einsatzbereiche
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Abdichtungssysteme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
  1. Startchevron_right
  2. Produktechevron_right
  3. Dichtstoffe und Zubehör

Dichtstoffe und Zubehör

Elastische Dichtstoffe aus Silikon und Acryl zum Abdichten von Bewegungsfugen.

Produktkategorie auswählen
Gebäudeabdichtung
Abdichtungsprodukte
Fugendichtband vorkomprimiert
Multifunktionsband
Vorwandmontage System
Fensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
Profilfüller
Entkopplungsband und Vorlegeband
PU-Schaum und Zubehör
Dichtstoffe und Zubehör
Montagekleber
Primer
Butylband
Bitumenband
Luftdichtes Klebeband
Brandschutzdichtung
WDVS-Dämmung
Mauerwerksfüller
Rundschnur
Fensterbankformteil
Unterbauprofil
Akustikdämmstreifen
Abdichtungszubehör und Werkzeuge
Abdichtungssysteme
ISOµ-Holzbaudichtsystem
ISO³-Fensterdichtsystem
ISO³-Fassadendichtsystem
ISOF-Brandschutzsystem
ISOM-Metallbaudichtsystem
ISOE-WDV Dichtsystem
Schaumstofftechnik
Schaumstoffeinsätze für Koffer und Behälter
Präsentationsverpackungen
Komplettverpackungen
Logistik- und Transportverpackungen
Technische Anwendungen
Sport, Freizeit und Promotion
Kennzeichnungssystem
6 Produkte
Sortierungarrow_right
ISO-TOP SILICONE N / NT
ISO-TOP SILICONE N / NT Produktbild
ISO-TOP SILICONE N / NTMEKO-freier 1-K Silikon-Dichtstoff
ISO-TOP ACRYLSEAL F
ISO-TOP ACRYLSEAL F Produktbild
ISO-TOP ACRYLSEAL FAbdichtung innerer Anschlussfugen bei Renovierung und Neubau
ISO-TOP FACADE SEAL
ISO-TOP FACADE SEAL Produktbild
ISO-TOP FACADE SEALDauerhaft zuverlässige Abdichtung
ISO-TOP PRESSFIX
ISO-TOP PRESSFIX Produktbild
ISO-TOP PRESSFIX
ISO-TOP EASYPRESS
ISO-TOP EASYPRESS Produktbild
ISO-TOP EASYPRESS
ISO-TOP EASYPRESS PRO
ISO-TOP EASYPRESS PRO Produktbild
ISO-TOP EASYPRESS PRO
  1. Startchevron_right
  2. Inhaltchevron_right
    1. Überblick spritzbarer Dichtstoffe
    2. Acryl vs. Silikon - Was ist der Unterschied?
    3. Silikon kaufen für jeden Einsatzbereich
    4. Sortimentübersicht ISO-Chemie Dichtstoffe
    5. Starke Haftung auf gängigen Bauuntergründen
    6. Produktvorteile der Dichtstoffe von ISO-Chemie
    7. Tipps zur Handhabung
  3. FAQchevron_right
  4. Downloadschevron_right

Dichtstoffe und Zubehör

Dichtstoffe sind im Bau- und Montagesektor unerlässlich, um Spalten und Fugen sicher, effektiv und dauerhaft zu verdichten und zu verfüllen. Bei ISO-Chemie erhalten Sie eine große Auswahl an Silikon-, Acryl- oder Hybrid-Dichtstoffen für Ihr Bauvorhaben. Alle Produkte bieten eine überragende Witterungs-, Alterungs-, UV- und Temperaturbeständigkeit, egal ob im Innen- oder Außenbereich.

Überblick spritzbarer Dichtstoffe

Acrylat Dichtstoff

Acrylat Dichtstoff gehört zur Gruppe der Plastomere und ist nicht elastisch. Deshalb wird es nur dann verwendet, wenn die Beanspruchung in Bezug auf die Dehnbarkeit nicht zu hoch ist. Zudem ist ein saugfähiger Untergrund zwingende Voraussetzung, weshalb Acrylat Dichtstoff vor allem auf Mauerwerk, Beton, Gips, Putz und Faserzement eingesetzt wird. Als Fugendichtung für Außen ist Acryl dagegen weniger geeignet.

Silikon Dichtstoff

Silikon Dichtstoff zählt zu den Elastomeren und damit zu den dauerelastischen Dichtstoffen. Er wird bei Bauteilen und Untergründen verwendet, die sich bewegen oder arbeiten. Zudem kommt es bevorzugt in Feuchträumen zum Einsatz. Silikon eignet sich auch als Dichtmasse im Außenbereich und zum Abdichten von Holzfugen - innen und außen.

PU Dichtstoff

PU ist die Abkürzung für Polyurethan, das ebenfalls zur Gruppe der Elastomere zählt. PU-Dichtstoffe zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und beständige Flexibilität aus, weshalb sie besonders bei der Arbeit mit Metall oder im Bereich der Fahrzeugreparatur eingesetzt werden.

Hybride Dichtstoffe auf Polymerbasis

Da hybride Dichtstoffe auf Polymerbasis keine Lösungsmittel enthalten, vertragen sich diese mit vielen Untergründen und können daher in unterschiedlichen Bereichen verwendet werden. Hybride Dichstoffe haften auch ohne Primer auf leicht feuchten Untergründen, härten blasenfrei aus und sind mit wasserbasierten Farben überstreichbar. Sie eignen sich sehr gut zum Abdichten von Fugen im Außenbereich - beispielsweise von Hochbaubewegungsfugen.

Acryl vs. Silikon - Was ist der Unterschied?

Silikon Dichtstoff hat im Vergleich zu Acrylat Dichtstoff eine höhere Dehnfähigkeit. Deshalb wird Silikon beispielsweise bei Bauteilen verwendet, die der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, weil es sich Materialbewegungen besser anpassen kann. Zudem wirkt es wasserabweisend und teilweise pilzhemmend. Daher wird es bevorzugt in feuchten Räumen und im Sanitärbereich eingesetzt. Jedoch ist Silikon schlecht bis gar nicht überstreichbar. Wer Silikon überstreichen möchte, muss darauf achten, dass es sich beim gewählten Produkt um neutral vernetztes Silikon handelt.

Mit Acrylat Dichtstoff lassen sich Risse und Löcher ausbessern und anschließend überstreichen oder übertapezieren. Acryl-Dichtstoffe werden daher gerne im Innenbereich eingesetzt, jedoch dürfen Fugen nach DIN 18540 nicht überstrichen werden und es kann zu Verfärbungen oder gar Rissen kommen. Zum Abdichten von Fugen im Außenbereich oder dem Abdichten von Holzfugen ist es weniger gut geeignet.

Silikon kaufen für jeden Einsatzbereich

Handwerker wissen, dass verschiedene Einsatzschwerpunkte auch verschiedene Silikone erfordern. Bei ISO-Chemie können Sie Silikon kaufen, das Ihren Anforderungen entspricht. Für eine leichtere Verarbeitung sind ebenso verschiedene Handpressen aus Aluminium und Metall erhältlich.

Sortimentübersicht ISO-Chemie Dichtstoffe

ISO-TOP ACRYLSEAL F

ISO-TOP ACRYLSEAL F ist eine elastische, hochwertige und einkomponentige Versiegelung auf Basis silanisierter Acrylatdispersionen. Der Dichtstoff ist nahezu geruchlos, wetterfest, UV-beständig und farbecht. Ebenso bleibt er nach der Aushärtung wasserfest und dauerelastisch. Dieser innovative Dichtstoff zeigt eine optimale Haftung auf vielen porösen Materialien sowie Aluminium und Hart-PVC.

ISO-TOP FACADE SEAL

Der sprühbare Dichtstoff ISO-TOP FACADE SEAL basiert auf Hybridpolymerbasis und ist nahezu geruchslos. Aufgrund seiner Farbechtheit, Witterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit wurde er speziell für die Abdichtung von aktiven Fugen im Hochbau entwickelt. Der Dichtstoff haftet auch ohne Grundierung auf leicht feuchten Oberflächen, härtet luftblasenfrei aus und ist mit Wasserlacken nach DIN 52452 überstreichbar.

Dauerelastischer Dichtstoff (ISO-TOP FACADE SEAL)

Der dauerelastische Dichtstoff ISO-TOP FACADE SEAL basiert auf Hybridpolymerbasis und ist nahezu geruchlos. Aufgrund seiner Farbechtheit, Witterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit wurde er speziell für die Abdichtung von aktiven Fugen im Hochbau entwickelt. Er haftet auch ohne Grundierung auf leicht feuchten Oberflächen, härtet blasenfrei aus und ist mit Wasserlacken nach DIN 52452 überstreichbar.

Dichtstoffe für den Innenbereich (ISO-TOP ACRYLSEAL F)

ISO-TOP ACRYLSEAL F ist eine elastische, hochwertige und einkomponentige Versiegelung auf Basis Acrylatdispersionen. Der Dichtstoff für den Innenbereich ist nahezu geruchlos, wetterfest, UV-beständig und farbecht. Ebenso bleibt er nach der Aushärtung wasserfest und dauerelastisch.

Dieses innovative Produkt zeigt eine optimale Haftung auf vielen porösen Materialien sowie Aluminium und Hart-PVC und ist für die Abdichtung innerer Anschlussfugen bei Renovierung und Neubau nach DIN 4108-7 konzipiert. Wirkungsvoll zum Einsatz kommt er zwischen:

  • Fensterrahmen
  • Türrahmen
  • Mauerwerk

Dichtstoffe für den Außenbereich (ISO-TOP SILICONE N / NT)

Der hochwertige Dichtstoff ISO-TOP SILICONE N / NT, der auf neutraler Vernetzung basiert, eignet sich ideal für die langfristig elastische Abdichtung von Fugen sowie für Verglasungsarbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Aufgrund seiner ausgezeichneten Wasser- und Luftdichtigkeit nach dem Aushärten sowie seiner hervorragenden Haftung auf zahlreichen porösen mineralischen Untergründen, Hart-PVC, behandeltem Holz, Metall und Glas, stellt er eine vielseitige Lösung dar, die auch unter kühlen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Starke Haftung auf gängigen Bauuntergründen

ISO-Chemie Dichtstoffe bieten optimale Hafteigenschaften. Je nach Produktvariante wird eine starke Haftung auf verschiedenen Bauuntergründen wie z. B. Hart-PVC, Aluminium, Holz, Metall, Glas, Aluminium und ABS gewährleistet.

Produktvorteile der Dichtstoffe von ISO-Chemie

  • Einfach zu verarbeiten
  • Dauerelastisch nach Aushärtung
  • Schnelle Durchhärtung

Tipps zur Handhabung

  • Bauuntergrund vorbereiten

    In aller Regel haftet ein Dichtstoff auch ohne die Vorbereitung des Untergrunds. Manchmal ist es jedoch besser, den Haftgrund vorzustreichen. Das dazu verwendete Produkt nennt sich Primer und wird auf die Fugenflanken aufgestrichen, um eine sogenannte Haftbrücke zu bilden. So kann die Haftung verbessert werden und es kommt seltener zu einem Abriss.

  • Hafttest durchführen

    Aufgrund der Vielfalt der Untergründe empfiehlt es sich, zunächst einen Hafttest durchzuführen, bevor man einen Dichtstoff großflächig aufbringt. Denn wenn der Untergrund nicht berücksichtigt wird, kann es im schlimmsten Fall zum Abriss der Fuge kommen. Aber auch Verfärbungen oder das Ablösen von Beschichtungen lassen sich so vermeiden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was sind Dichtstoffe? unfold_less

Als Dichtstoffe bezeichnet man meist pastöse und aushärtende Werkstoffe, die zum Abdichten von Spalten, Fugen, Löchern oder Ähnlichem gedacht sind.

Was ist dauerelastischer Dichtstoff? unfold_less

Unter dem Begriff dauerelastischer Dichtstoff versteht man eine Dichtmasse mit beständiger Flexibilität auch nach der Aushärtung.

Was ist eine dauerelastische Fuge? unfold_less

Unter einer dauerelastischen Fuge wird eine Bewegungsfuge verstanden, die mit einer Kunststoffmasse ausgespritzt ist und trotz Sonneneinstrahlung, chemischer oder mechanischer Beanspruchung ihre Elastizität nicht verliert.

Welcher Dichtstoff ist überstreichbar bzw. anstrichverträglich? unfold_less

Sowohl hybride als auch PU-Dichtstoffe sind mit Farben auf Wasserbasis in der Regel gut überstreichbar. Auch Acrylat Dichtstoffe lassen sich überstreichen, jedoch kann es zur Trocknungsschrumpfung während der Aushärtung kommen.

Wie schnell trocknet Silikon? unfold_less

Eine grobe Faustregel besagt, dass die Trockenzeit von Silikon etwa einen Tag pro Millimeter beträgt. Wurden beispielsweise 2 mm Dichtmasse aufgetragen, dann benötigt das Silikon ca. 2 Tage um vollständig zu trocknen.

Was ist der Unterschied zwischen Polymer und Polyurethan? unfold_less

Trotz der Namensähnlichkeit handelt es sich um unterschiedliche Dichtstoffe mit unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften. So lässt sich beispielsweise ein polyurethan-basiertes Produkt schlecht bei Temperaturen unterhalb von +10 °C verarbeiten.

Was ist die 3 Flankenhaftung? unfold_less

Haftet ein Dichtstoff in der Fuge an 3 Seiten an, spricht man von der 3 Flankenhaftung. Die Ausführung ist fehlerhaft und die Fuge kann schnell aufreißen. Mit Hilfe eines Hinterfüllmaterials wie z. B. einer Rundschnur, kann diese vermieden werden. Haftet er nur an den beiden Baustoff-Flanken, nicht aber im Fugengrund, kann er ungehindert den Zug-und Druckbewegungen zwischen den Fugenflanken nachgeben.

Welche Dichtstoffe gibt es? unfold_less

Die bekanntesten sind der Silikon Dichtstoff und der Acrylat Dichtstoff. Wobei der Polymer Dichtstoff und PU Dichtstoff immer beliebter werden.

Ist Silikon und Acryl ein Dichtstoff? unfold_less

Silikon zählt wie Acryl, Polyurethan und Produkte auf Polymerbasis zu den Dichtstoffen.

Ist Acryl Dichtstoff wasserfest? unfold_less

Da Acryl nicht wasserdicht ist, sollte es nicht bei Nässe eingesetzt werden. In diesem Fall eignet sich Silikon besser zur Abdichtung.

Wie gut dichtet Silikon? unfold_less

Wie jeder andere Dichtstoff hat auch Silikon seine Vor- und Nachteile. Richtig eingesetzt dichtet Silikon sehr gut ab.

Downloads

Produktdatenblatt: ISO-TOP ACRYLSEAL F
downloadmenu_book
Produktdatenblatt: ISO-TOP SILICONE N / NT
downloadmenu_book
Produktdatenblatt: ISO-TOP FACADE SEAL
downloadmenu_book
ISO-Chemie Logo
  • check Made in Germany
  • check Normgerecht
  • check Innovativ
  • check Nachhaltig
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

  • ISO-Chemie GmbH
  • Röntgenstraße 12
  • 73431 Aalen
  • phone +49 7361 94 90-0
  • fax +49 7361 94 90-90
  • info@iso-chemie.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Finden Sie Ihr ISO-Chemie Abdichtungsprodukt in der ISO-APP!
ISO-Chemie App im App Store downloadenISO-Chemie App im Google Playstore downloaden

© ISO-Chemie GmbH. All rights reserved.Use the blue technology.