Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
DE
DE
PL
FR
IT
FI
ES
UK
EN
45 Jahre Hersteller
Mein ISO-Portal
Warenkorb
PRODUKTETOOLS & PLANUNGISOPEDIATRAININGAKTUELLESKARRIEREISO-CHEMIESERVICEKONTAKT
ISO-Chemie Logo
  • Startchevron_right
  • Alle Produktechevron_right
    • Abdichtungsprodukte
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • KategorienameMultifunktionsband
    • KategorienameVorwandmontage Systeme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Einsatzbereiche
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • Abdichtungssysteme
    • KategorienameFensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
    • KategorienameProfilfüller
    • KategorienameFugendichtband vorkomprimiert
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
    • Text
  1. Startchevron_right
  2. Produktechevron_right
  3. Primer

Primer

Effektive Brandabschottung und Abdichtung mit hochwertigen Primern und Haftvermittlern für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.

Produktkategorie auswählen
Gebäudeabdichtung
Abdichtungsprodukte
Fugendichtband vorkomprimiert
Multifunktionsband
Vorwandmontage System
Fensteranschlussfolie und Fassadenanschlussfolie
Profilfüller
Entkopplungsband und Vorlegeband
PU-Schaum und Zubehör
Dichtstoffe und Zubehör
Montagekleber
Primer
Butylband
Bitumenband
Luftdichtes Klebeband
Brandschutzdichtung
WDVS-Dämmung
Mauerwerksfüller
Rundschnur
Fensterbankformteil
Unterbauprofil
Akustikdämmstreifen
Abdichtungszubehör und Werkzeuge
Abdichtungssysteme
ISOµ-Holzbaudichtsystem
ISO³-Fensterdichtsystem
ISO³-Fassadendichtsystem
ISOF-Brandschutzsystem
ISOM-Metallbaudichtsystem
ISOE-WDV Dichtsystem
Schaumstofftechnik
Schaumstoffeinsätze für Koffer und Behälter
Präsentationsverpackungen
Komplettverpackungen
Logistik- und Transportverpackungen
Technische Anwendungen
Sport, Freizeit und Promotion
Kennzeichnungssystem
3 Produkte
Sortierungarrow_right
ISO-TOP BLUE PRIMER
ISO-TOP BLUE PRIMER Produktbild
ISO-TOP BLUE PRIMERVerschiedenste Untergründe professionell vorbereiten
ISO-TOP KSKSEAL PRIMER
ISO-TOP KSKSEAL PRIMER Produktbild
ISO-TOP KSKSEAL PRIMERHaftverbessernder Voranstrich für ISO-CONNECT KSKSEAL Abdichtungsbahnen
ISO-TOP SPRAY PRIMER
ISO-TOP SPRAY PRIMER Produktbild
ISO-TOP SPRAY PRIMERGebrauchsfertiger und sofort sprühbarer Haftvermittler
  1. Startchevron_right
  2. Inhaltchevron_right
    1. Was ist ein Primer oder Haftvermittler?
    2. Anwendung von Primern
    3. Verwendung von Primern
    4. Produktvorteile von Primern und Haftvermittlern
  3. FAQchevron_right

Primer

In der Fenster- und Abdichtungsbranche spielen Primer und Haftvermittler eine entscheidende Rolle, um die Effizienz und Langlebigkeit von Abdichtungsprojekten gewährleisten zu können.

Jeder Kleber hält nur so gut, wie es der Untergrund ermöglicht: Auch wenn der Kleber oder die mit einer Klebeschicht versehene Folie zunächst eine gute Haftung zu haben scheint, ist der Untergrund oft nicht haft- oder tragfähig und die aufgebrachte Schicht löst sich wieder ab.

Ein Primer, der in die Oberfläche eindringen kann, verdichtet diese und erhöht deren Haftung und/oder Festigkeit maßgeblich. Vor allem bei spritzbaren Dichtstoffen, wie Silikonen oder Acrylaten, ist die Verwendung von Primern bei ungeeigneten Untergründen eine Grundvoraussetzung für eine dauerhaft funktionierende Abdichtungsebene.

Was ist ein Primer oder Haftvermittler?

Haftvermittler, auch Primer genannt, sind spezielle Beschichtungsmaterialien, die vor dem Auftragen von Farben, Lacken oder Dichtungsmitteln auf Oberflächen eingesetzt werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Haftung der nachfolgenden Beschichtungen zu verbessern und eine Verbindung mit der Oberfläche, auf die sie aufgetragen werden, einzugehen. Sie eigenen sich vor allem für stark beanspruchte oder ungenügend haftende Oberflächen.

Die Wirkungsweise von Primern beruht auf deren Eigenschaft, eine haftfähige, gleichmäßige Schicht zu erzeugen, die eine verbesserte Verbindung zwischen Untergrund und nachfolgender Beschichtung ermöglicht. Durch das Eindringen in die Poren der Oberfläche und die Schaffung einer gleichmäßigen Grundlage helfen Primer, Probleme wie Ablösungen oder ungleichmäßige Klebe-Ergebnisse zu verhindern.

Anwendung von Primern

Primer spielen eine wichtige Rolle in der Fenster- und Fassadenabdichtung und werden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt. Sie dienen dazu, die Haftung (Adhäsion) von Abdichtungsprodukten auf Oberflächen wie Mauerwerk, Putzsystemen, Holzweichfaserstoffen, Holz, Metall, Kunststoff oder Glas zu verbessern.

Vor dem Auftragen des Primers ist eine gründliche Oberflächenvorbereitung entscheidend. So sollte bei Holzoberflächen lose Farbe entfernt und die Oberfläche geglättet werden, um eine gleichmäßige Beschichtung zu ermöglichen. Metallische Oberflächen erfordern oft eine Reinigung, Entfettung und gegebenenfalls eine Rostentfernung, bevor der Primer aufgetragen werden kann. Kunststoffoberflächen sollten gründlich gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die Haftung zu verbessern. Glasoberflächen müssen ebenfalls sauber und fettfrei sein.

ISO-Chemie hat auch einige Primer mit ausgezeichneter Haftfähigkeit im Sortiment:

ISO-TOP BLUE PRIMER

Der besonders verarbeiterfreundliche ISO-TOP BLUE PRIMER ist ein Haftvermittler auf wässriger Polymerdispersionsbasis. Er wurde speziell zur verbesserten Haftung von Acrylat-, Bitumen-, Butyl- und Hybrid-Polymerklebern sowie von Dichtfolien und Klebebändern auf den meisten bauüblichen Untergründen entwickelt. Der Clou: Während der Aushärtung zu einem glatten, nicht dauerklebrigen Film schlägt die Primer-Farbe von blau zu dunkelgrau um.

ISO-TOP SPRAY-PRIMER

Der auf synthetischem Kautschuk basierende Haftvermittler zum Aufsprühen ISO-TOP SPRAY-PRIMER wurde speziell zur Vorbereitung von Haftflächen für Fensteranschlussfolien, Fugendichtbändern sowie Multifunktionsfugendichtbändern entwickelt. Er kann auf Untergründen wie Holz, Metall, steifen Kunststoffen, Gummi, Kork und anderen üblichen Baustoffen universell eingesetzt werden. Der lösungsmittelhaltige Haftvermittler besitzt eine hervorragende Anfangshaftung und hat schnelle Bindungsbildungseigenschaften. Er ist zudem „ozonfreundlich“ und enthält keine chlorierten oder fluorierten Verbindungen.

ISO-TOP KSKSEAL PRIMER

ISO-TOP KSKSEAL PRIMER ist ein lösungsmittelfreier, hochwertiger und haftverbessernder Voranstrich auf Basis einer Bitumenemulsion für ISO-CONNECT KSKSEAL Abdichtungsbahnen. Der Anstrich eignet sich vor allem für die Untergrundvorbereitung von Kellerwänden, Bodenplatten, Fundamenten, Balkonen, Tiefgaragen und Terrassen sowie geeignete mineralische Untergründe.

Verwendung von Primern

Bei der Verwendung von Primern in der Fenster- und Abdichtungsbranche sind mehrere Punkte zu beachten, um eine dauerhaft funktionierende Abdichtungsebene zu ermöglichen:

Gründliche Oberflächenvorbereitung und Auswahl des richtigen Primers

Zunächst ist eine gründliche Oberflächenvorbereitung entscheidend. Um eine optimale Haftung gewährleisten zu können, muss die Oberfläche sauber, trocken und frei von Schmutz, Öl oder anderen Verunreinigungen sein. Die Auswahl des richtigen Primers ist ebenfalls von großer Bedeutung. Diese sind meist auf unterschiedliche Oberflächen spezialisiert und müssen immer an die Anforderungen des Projekts angepasst werden. Dies kann die Haftung, die Haltbarkeit und die Beständigkeit der Beschichtung maßgeblich beeinflussen.

Methoden zur Anwendung des Primers

Die Anwendungsmethode des Primers muss gemäß den aktuellen Verarbeitungsrichtlinien erfolgen. Der Primer sollte gleichmäßig und in der richtigen Schichtdicke aufgetragen werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Beachtung der Ablüftzeit nach dem Auftragen des Primers

Nach dem Auftragen des Primers ist es wichtig, die Ablüftzeit zu beachten. Der Primer muss vollständig durchgetrocknet sein, bevor die nachfolgende Beschichtung aufgetragen werden kann. Nur so kann eine gute Haftung und Haltbarkeit der Beschichtung garantiert werden.

Geeignete Umgebungsbedingungen für die Arbeit

Darüber hinaus sollten die Arbeiten nur unter geeigneten Umgebungsbedingungen, einschließlich der richtigen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen, durchgeführt werden. Diese variieren je nach Primer und sind eine wichtige Voraussetzung für eine optimale Haftung und Trocknung des Primers.

Beachtung der Sicherheitsanweisungen und Schutzmaßnahmen

Um mögliche Risiken zu minimieren, sollte stets die Sicherheitsanweisungen bezüglich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), Erste-Hilfe-Maßnahmen, Handhabung und Lagerung sowie Entsorgung beachtet werden.

Produktvorteile von Primern und Haftvermittlern

Primer erhöhen die Adhäsionskraft auf der Oberfläche und tragen maßgeblich zur Haftverbesserung von kritischen Materialien bzw. bedingt / schwach haftenden Oberflächen bei. Gerade in der Fenster- und Fassadenabdichtung wird die Abdichtungsebene in besonderem Maß durch Witterungseinflüsse beansprucht und ist daher auf eine zuverlässige, dauerhafte Verbindung angewiesen.

Darüber hinaus tragen Haftvermittler durch das Versiegeln der Oberfläche bzw. die Förderung einer starken Verbindung unterschiedlicher Materialien dazu bei, das Eindringen von Feuchtigkeit und anderen schädlichen Substanzen zu verhindern. So können Schäden durch Korrosion oder andere chemische Einflüsse erfolgreich verhindert werden.

Insgesamt spielen Primer eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Haftung, Haltbarkeit und der Schutzeigenschaften von Beschichtungen und Verbindungen in der Fenster- und Fassadenabdichtung. Sie tragen dazu bei, die Funktionalität der Produkte zu erhalten, die Lebensdauer der Abdichtung zu verlängern und so die Wartungskosten zu senken.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Primer? unfold_less

Primer verbessern die Haftung von Beschichtungen auf Oberflächen, versiegeln poröse Oberflächen, schützen vor Feuchtigkeit oder Korrosion und bieten eine gleichmäßige Grundlage für nachfolgende Abdichtungen oder Beschichtungen.

Wofür ist ein Primer? unfold_less

Primer bereiten Oberflächen vor dem Auftragen von Farben, Lacken oder Dichtungsmitteln vor, verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und minimieren das Risiko von Farbabplatzungen oder Ablösungen.

Was ist ein Haftvermittler? unfold_less

Ein Haftvermittler verbessert die Haftung zwischen verschiedenen Materialien und unterstützt die Bildung einer dauerhaften Verbindung zweier Oberflächen. Häufig werden Haftvermittler in Bereichen wie der Fenster- und Fassadenabdichtung genutzt, um eine zuverlässige und langfristige Abdichtung zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Primer und einem Haftvermittler? unfold_less

Primer werden auch Haftvermittler genannt. Sie sind Mittel, die die Haftungseigenschaften von Oberflächen und verschiedenen Materialien verbessern.

Welche Oberflächen erfordern die Verwendung eines Primers? unfold_less

Primer werden für poröse Oberflächen wie Beton, Holz oder Putz sowie für neue oder unversiegelte Oberflächen benötigt. Auch metallische Oberflächen können von der Verwendung profitieren, da Primer Rostbildung verhindern können. Sehr poröse Oberflächen müssen eventuell mehrfach behandelt werden.

Wie wähle ich den richtigen Primer für mein Projekt aus? unfold_less

Bei der Auswahl des richtigen Primers ist es wichtig, die Art der Oberfläche (Holz, Metall, Beton etc.) sowie die spezifischen Anforderungen des Projekts (Feuchtigkeit, UV-Beständigkeit, Farbhaftung etc.) zu berücksichtigen.

Kann ich Primer auf bereits gestrichenen Oberflächen verwenden? unfold_less

Primer können auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden, wenn die vorhandene Farbe sauber, trocken und fest haftet. Ein leichtes Anschleifen der Oberfläche kann die Haftung zusätzlich verbessern.

Wie lange sollte ein Primer trocknen, bevor ich die Beschichtung auftrage? unfold_less

Die Trocknungszeit eines Primers variiert je nach Art des Primers, des Materialuntergrunds und der Temperatur. Generell sollte der Primer vollständig ausgetrocknet sein, bevor eine Beschichtung aufgetragen wird. Hier hat ISO-Chemie einen Primer mit einer sehr praktischen Eigenschaft entwickelt: Während der Aushärtung des ISO-TOP BLUE PRIMER zu einem glatten, nicht dauerklebrigen Film, schlägt die Primer-Farbe von blau zu dunkelgrau um und markiert so besonders gut sichtbar den Stand der Trocknung.
ISO-Chemie Logo
  • check Made in Germany
  • check Normgerecht
  • check Innovativ
  • check Nachhaltig
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

  • ISO-Chemie GmbH
  • Röntgenstraße 12
  • 73431 Aalen
  • phone +49 7361 94 90-0
  • fax +49 7361 94 90-90
  • info@iso-chemie.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Finden Sie Ihr ISO-Chemie Abdichtungsprodukt in der ISO-APP!
ISO-Chemie App im App Store downloadenISO-Chemie App im Google Playstore downloaden

© ISO-Chemie GmbH. All rights reserved.Use the blue technology.